Dr. Peter Malinkowski
In seinem Meditation Research Lab an der Liverpool John Moores University untersucht Dr. Malinowski, was im Gehirn passiert, wenn wir meditieren, was die überdauernden psychologischen und medizinischen Effekte regelmäßiger Meditation sind und wie sich Meditationsübungen in die Arbeitswelt oder in Programme zu gesundheitsförderndem Essverhalten und zu kognitivem Altern integrieren lassen. Dabei spricht er nicht nur als Wissenschaftler, sondern nutzt seine langjährige Erfahrung mit buddhistischer Meditation, seine Lehrtätigkeit als buddhistischer Meditationslehrer, als Mitbegründer der Timeless Impact Academy sowie als Meditations- und Achtsamkeitslehrer in diversen säkularen Kontexten.
Er ist
Promovierter Diplompsychologe und Neurowissenschaftler
Direktor der Forschungsgruppe für Meditation und Achtsamkeit an der Liverpool John Moores University
Mitherausgeber (Associate Editor) der wissenschaftlichen Zeitschrift Mindfulness
Vorstandsmitglied der Internationalen Assoziation Consciousness, Mindfulness, Compassion
Seit 1990 Buddhist im Diamantweg der Tibetisch-Buddhistischen Karma Kagyü Schule und Schüler von Lama Ole Nydahl
Dr. Malinowski hat mehr als 20 wissenschaftliche Artikel und Buchkapitel über Meditation und Achtsamkeit veröffentlicht. In seinem Buch „Flourishing: Welches Glück hätten Sie gern?“ verbindet er Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie und den Kognitiven Neurowissenschaften, um einen leicht verständlichen Zugang zu Meditation zu vermitteln.